Aktuell
Offene Kirche St. Klara, Nürnberg
Um Himmels Willen
28. Okttober – 28. November 2023
Triptychon "Mariupol", Chorraum St. Klara, Nürnberg
Offene Kirche St. Klara
Königstraße 66, 90402 Nürnberg
Tel.: 0911 23 46 190
Öffnungszeiten:
Täglich von 9 bis 21 Uhr
Text als PDF: Um Himmes Willen
www.st-klara-nuernberg.de
Zyklus "Dies irae dies illa"
Spanien, August 2023
Präsentation der neuen Gemälde am Atelier Spanien
Ausschnitt aus "Dies irae dies illa I"
Die neue Monografie ist da!
Ariadnefäden des Lichts
Malerei von Ursula Jüngst
In ihren neuesten Werken setzt sich die Nürnberger Malerin Ursula Jüngst intensiv mit den krisenhaften Ereignissen unserer unmittelbaren Gegenwart auseinander: In dem zehnteiligen Monumentalgemälde Schreck – Covid 19 etwa experimentiert sie sowohl mit dem Format als auch dem Vorgang des Farbauftrags, der über eine festgelegte Distanz mittels Teleskopstange erfolgte. Der Kampf mit der Leinwand, der metaphorisch auch für den Spannungszustand während der Coronapandemie steht, entlädt sich als wuchtige Farbdramaturgie von zarter bis aggressiver Palette, ausgeführt in vielen Pinselgesten, die als kompositorische Formen aufeinanderstoßen. Damit ist Ursula Jüngst ganz in ihrem Element: dem Erzeugen von widerstreitenden Energien durch Anordnungen von komplexen Pinselstrichen, pastosen oder lasierten Farbsetzungen und souverän gelenkten Fließspuren. Ihre malerischen Interventionen räumen dem Zufall zwar eine Rolle ein, überführen diesen aber in eine bewusst kontrollierte Bildanlage und -gestaltung, die in diesem Sinne klassisch bleibt und doch zeitgenössisch ist. Mit einem einführenden Essay des Kunsthistorikers Erich Schneider.


Herausgeber Erich Schneider. Erschienen im modo Verlag.
200 Seiten, 136 Abb., Deutsch / Englisch
Hochformat 24 x 30 cm, Hardcover, Fadenheftung.
ISBN 978-3-86833-331-2
KunstRaumHeilsbronn
Ausstellung bis 15. Oktober 2023
Arbeiten von Ursula Jüngst im Münster Heilsbronn
www.kunstraumheilsbronn.de
April 2023
Farbabstimmung der neuen Monografie
Erste Druckbögen für das Buch "Ariadnefäden des Lichts" bei Pustet in Regensburg
Begegnungsspuren
Spanien, Oktober 2022
Das Schweigen brechen, 2022, Öl / Lw, je 360 x 160 cm
Ausschnitt aus "Das Scweigen brechen"
Art Karlsruhe 2022
7. Juli. bis 10. Juli. 2020
Ausschnitt aus "Den Teufel in Marmelade versenken", 2022
Messestand Galerie Schloß Mochental Halle 1 / Stand C 35
Messeallee 1, 76287 Rheinstetten (Navigation - Stadt: Karlsruhe, Sonderziel: Messe Karlsruhe)
Tel.:+49 (0) 721 3720 5000
Öffnungszeiten:
7. bis 10. Juli 2022 von 11 bis 20 Uhr
Zyklus "Mariupol"
Spanien, Mai 2022
Präsentation der Gemälde am Atelier Spanien
Begegnungsspuren
Nürnberg, Oktober 2021
Präsentation der Gemälde im Atelier Nürnberg
CODAaward - Gewinner 2021
Ursula Jüngst - Kategorie: Liturgical
Das Glasgemälde „Feier des Lebens" von Ursula Jüngst, in der Taufkapelle der Pfarrkirche Allerheiligen in Nürnberg, ist mit dem 1. Platz unter den von einer internationalen Fachjury ausgesuchten Kunstobjekten für die Kategorie "liturgical" ausgezeichnet worden.
„Das Schöne an dieser Glaskunst ist, dass sie die Architektur IST – nicht nur ein zusätzlicher Schmuck oder Fensterschmuck, sondern ein wesentliches strukturelles Element – ​​herrlich, durchscheinend, stark und selbsttragend."
- Ilene Shaw, Producer, New York By Design: Architecture

Aus 40 Länden wurden 100 der erfolgreichsten Kunst-, Architektur und Designprojekte ausgewählt, die Auftragskunst in einen Innen-, Architekur- oder öffentlichen Raum integrieren. Commissioned Art Matters – und die CODAawards feiern dies. Das CODAawards – Programm ehrt Einzelpersonen und Teams, die Räume schaffen, die uns jeden Tag neu inspirieren.

Münster Heilsbronn
und hätte der Liebe nicht
Ursula Jüngst - Malerei
7. Juni – 30. Sep. 2021
Zur Ausstellung erscheint der Katalog:
"und hätte der Liebe nicht"


Pandemiebedingt verschieben sich Ausstellung und Vernissage.
Die Ausstellung ist nun ab dem 7.6.2021 im Münster zu besichtigen.

Zur Vernissage am 26.6.2021, um 15 Uhr im Münster Heilsbronn (Münsterplatz, 91560 Heilsbronn)
und zum Besuch der Ausstellung von Ursula Jüngst, laden wir sehr herzlich ein. Die Künstlerin ist anwesend.

Zur Einführung spricht Prof. Dr. Erich Schneider.
Musik: Norbert Meyer-Venus und Uwe Thiem.

Klaus Buhl, 1. Vors. KunstRaumHeilsbronn e.V.
Münster Heilsbronn
Münsterplatz, 91560 Heilsbronn
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Münster: täglich 10.00–17.30 Uhr
Bitte beachten Sie die dann geltenden Corona Bestimmungen.
Das tragen einer FFP-2 Maske ist zur Zeit verpflichtend.
4. Oktober 2020
Einweihung des Fensters der Taufkapelle in der Allerheiligenkirche Nürnberg
Am 4. Oktober um 10.45 Uhr findet zur Einweihung der neu gestalteten Taufkapelle eine Eucharistiefeier in der Allerheiligenkirche mit der Künstlerin Ursula Jüngst und Frau Annette Schavan statt.
Mai 2020
Ateliersituation Nürnberg
Schreck – Covid 19, 2020, Öl / Lw, 230 x 700 cm
Kloster Wechterswinkel
Hochzeit des Lichts
Ursula Jüngst - Malerei
Thomas Röthel - Skulptur
11. Mai – 11. Aug. 2019
Kloster Wechterswinkel Kunst & Kultur
Um den Bau 6, 97654 Bastheim / OT Wechterswinkwl
Tel.: 09773 / 89 72 62
Öffnungszeiten:
Mi – So und an den Feiertagen von 13 – 17 Uhr
Philippuskirche Rummelsberg
Licht ist dein Kleid
24. März – 30. Mai 2019
Zur Ausstellung erscheint der Katalog:
"Licht ist dein Kleid"
Philippuskirche Rummelsberg
90592 Schwarzenbruck
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag und Sonntags von 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung. Tel.: 09128 - 502007
Galerie Schrade Schloß Mochental
FIESTA DE LA VIDA
In der Nikolauskapelle
17. März – 12. Mai 2019
Galerie Schrade Schloß Mochental
89584 Ehingen - Mochental
Tel.: 07375-418
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag von 13 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11 - 17 Uhr